• The World Transformation Movement
  • World Transformation Movement™

    www.HumanCondition.com

Home Startseite FAQs FAQ 1. Über Den Menschlichen Zustand Und Seine Lösung WTM FAQ 1.16 – Warum kann ich das nicht verstehen?
Unten ansehen/lesen, PDF, Drucken, Übersetzungen, Teilen,
FAQ-Inhaltsverzeichnis
Option wählen
  • Eigenes Exemplar drucken:

    A4 PDF

  • PDF herunterladen:

    A4 PDF

  • Übersetzungen anzeigen:

    Englisch

  • Diese Seite teilen:

 

1.  ÜBER DEN MENSCHLICHEN ZUSTAND

UND SEINE LÖSUNG

 

WTM FAQ 1.16  Warum kann ich nicht verstehen, worum es hier geht? / Was ist der „Taubheitseffekt“? Warum fällt es mir so schwer, FREIHEIT zu lesen? / Dieses Material ist so schwer zu lesen, muss es nicht unbedingt überarbeitet werden? / Warum gibt es so viele offensichtliche Wiederholungen? Was soll ich tun, wenn ich meine Familie und meine Freunde nicht dazu bringen kann, sich das anzuhören, denn wenn ich versuche, mit ihnen darüber zu sprechen, habe ich das Gefühl, dass ich genauso gut mit unserem Hund reden könnte?

 

Die kurze Antwort:

Wie in Video/Freiheit Essay 1 erläutert, hat der renommierte Biologe E. O. Wilson geschrieben, „ Die Conditio humana [der menschliche Zustand] ist das wichtigste Grenzgebiet der Naturwissenschaften“ (Die Einheit des Wissens, 1998; Übers. Y. Badal, 1998, S. 356 von 442), und in einem anderen seiner Bücher heißt es, „Kein Geheimnis des geistigen Lebens ist schwerer zu fassen und heißer begehrt als der Schlüssel zum Verständnis der menschlichen Natur [im englischen Original als „Human Condition“ bzw. „menschlicher Zustand“ bezeichnet]“ (Die soziale Eroberung der Erde, 2012; Übers. E. Ranke, 2013, S. 7 von 384), aber das Thema des menschlichen Zustands war historisch gesehen auch das erschreckendste Thema, dem sich die Menschen stellen mussten. Obwohl also das rettende und erlösende Verständnis des menschlichen Zustands endlich gefunden wurde (siehe DAS Interview und Videos/F. Essays 3 und 4), setzt, sobald wir anfangen, über das Thema zu lesen, unsere historische Angst ein und unser Verstand hat Schwierigkeiten, das Gesagte oder Geschriebene aufzunehmen oder zu „hören“.

Wie in Die große Schuld, die den Taubheitseffekt verursacht und Video/F. Essay 1 näher erläutert wird, besteht der Grund, warum der menschliche Zustand so furchterregend ist, in dem Versuch, über unseren scheinbar schrecklich fehlerhaften, mit „Gut und Böse“ im Konflikt liegenden menschlichen Zustand nachzudenken, während wir ihn nicht wirklich erklären können, was nur in eine selbstmörderische Depression führte. Der Dichter Gerard Manley Hopkins beschrieb, wie erschreckend deprimierend der Versuch ist, sich mit dem menschlichen Zustand auseinanderzusetzen, als er schrieb: „O der Geist, Geist hat Berge; jäh der Sturz, Furchtbar, schroff, nie gelotet“ (Übers. K. Schwarz)! Wie in F. Essay 30 beschrieben, bestand die einzig sinnvolle Art und Weise, diese ängstliche Depression, die entsteht, wenn wir versuchen, über den menschlichen Zustand nachzudenken, zu vermeiden, solange er nicht wahrheitsgetreu erklärt oder „gelotet“ werden kann, darin, dass wir uns damit abfinden, das Thema zu verleugnen und es aus unseren Köpfen zu verdrängen. Daraus folgt, dass wir, nachdem wir uns in der fast vollständigen Leugnung des menschlichen Zustands geübt haben, zu Beginn der Diskussion darüber einen Schock erleiden und unsere uns beschützende Leugnung es nicht zulässt, dass die Worte und ihre Bedeutung in unser Bewusstsein gelangen; an einem bestimmten Punkt werden die Worte einfach über uns hinweg gespült, wir nehmen sie nicht mehr auf, und unser Verstand wird praktisch „taub“ für jede weitere Diskussion über den menschlichen Zustand. Da wir nicht wissen, warum wir das Geschriebene nicht aufnehmen können (denn wenn wir etwas leugnen, können wir offensichtlich nicht wissen, dass wir es leugnen, sonst würden wir es nicht leugnen!), können wir nicht anders, als der Präsentation die Schuld zu geben und zu glauben, sie sei schlecht geschrieben und müsse überarbeitet werden.

Wir haben festgestellt, dass zur Überwindung des „Taubheitseffekts“ die Bereitschaft erforderlich ist, das Geschriebene oder Gesagte noch einmal zu lesen und/oder ihm erneut zuzuhören. Dieser Prozess untergräbt unsere historische Leugnung und wirkt dem „Taubheitseffekt“ entgegen, so dass die einfühlsamen und ungemein befreienden Einsichten zugänglich werden.

Wir bieten auch einen kostenlosen WTM-Kurs zum Taubheitseffekt an – siehe Video/F. Essay 13 – an, um den Lesern zu helfen, die Schwierigkeit des „Taubheitseffekts“ zu überwinden, wenn sie über das historisch tabuisierte Thema des menschlichen Zustands lesen.

 

Die Ausführung:

Die oben beschriebene Situation ist so, als würde man jemandem, der unter Angst vor Schlangen leidet, ein Buch geben, das ihn von seiner Phobie befreien soll, aber sobald er das Buch aufschlägt und Beschreibungen und Bilder von Schlangen sieht, schlägt er es ängstlich zu; seine Angst versperrt ihm den Zugang zur Heilung durch das Buch.

Während diese Analogie der Schlangenphobie eine Vorstellung von dem Problem des Widerstands aufgrund des „Taubheitseffekts“ vermittelt, der den Zugang zu einem einfühlsamen, versöhnlichen und immens erleichternden Verständnis des Zustands unserer Spezies versperrt, gibt es eine viel bessere Analogie und Beschreibung dafür – eine, die von dem größten aller Philosophen, Platon, schon im Goldenen Zeitalter Griechenlands, etwa 360 Jahre vor Christus, gegeben wurde. (Die Größe Platons als Philosoph – Philosophie ist das Studium der „Wahrheiten, die aller Wirklichkeit zugrunde liegen“ (Macquarie Dictionary, 3. Aufl., 1998) – wurde von A. N. Whitehead, selbst einer der angesehensten Philosophen des zwanzigsten Jahrhunderts, bestätigt, als er die Geschichte der Philosophie als lediglich „eine Reihe von Fußnoten zu Platon“ bezeichnete).

Worin bestand also Platons wunderbar anschauliche Analogie zur extremen Furcht des Menschen vor dem menschlichen Zustand und der daraus resultierenden Schwierigkeit des „Taubheitseffekts“, die wir haben, wenn wir darüber lesen – und welche Bedeutung maß er der Schwierigkeit des „Taubheitseffekts“ in seinem tiefgreifenden Beitrag zum philosophischen Denken bei? Nun, Platons bekanntestes Werk ist Der Staat, und das zentrale Thema von Der Staat ist „unser menschlicher Zustand“ (alle diese Zitate aus Der Staat können unter www.wtmsources.com/227 eingesehen werden); und am aufschlussreichsten ist, dass Platon bei der Beschreibung „unseres menschlichen Zustands“ den Menschen metaphorisch als tief „unter der Erde“ in einer „Höhle“ gefangen beschreibt, wo er sich vor dem „schmerzhaften“ Problem „der Unvollkommenheiten des menschlichen Lebens“ versteckt – wobei diese „Unvollkommenheiten“, wie er sagte, das Problem „unseres menschlichen Zustands“ sind. Der größte aller Philosophen hat also erkannt, dass das zentrale Problem beim Verständnis unseres Verhaltens unsere Angst vor dem menschlichen Zustand ist!

Im Hinblick auf das Problem des „Taubheitseffekts“, mit dem die „Höhlen“–„Gefangenen“ auf das Lesen oder Hören von Informationen über den menschlichen Zustand reagieren, beschrieb Platon dann, was geschieht, wenn, wie in der Encarta-Enzyklopädie zusammengefasst (siehe www.wtmsources.com/101), jemand „aus der Höhle ans Tageslicht entkommt“ und „zum ersten Mal die wirkliche Welt sieht und in die Höhle zurückkehrt“, um den Höhlengefangenen zu helfen, in die „ sonnendurchflutete Umgebung außerhalb der Höhle zu entkommen, [die] den Übergang zur wirklichen Welt symbolisiert…, dem eigentlichen Gegenstand der Erkenntnis“. In Der Staat schrieb Platon, dass „es ihm [dem Gefangenen in der Höhle] in den Augen wehtun würde, und er würde sich umdrehen und zu den Dingen flüchten, die er sehen könnte [zu all den unehrlichen, illusionären Erklärungen für menschliches Verhalten, an die wir uns von der den menschlichen Zustand vermeidenden Wissenschaft gewöhnt haben – siehe Video/F. Essay 2], die er in Wirklichkeit für viel eindeutiger halten würde als das, was ihm gezeigt wird. Und wenn man ihn gewaltsam den steilen und felsigen Aufstieg [aus der Höhle der Leugnung] hinaufschleppen und nicht loslassen würde, bis man ihn in das Sonnenlicht [das die wahrheitsgetreue, reale Beschreibung unseres menschlichen Zustands zeigt] hinausgezogen hätte, wäre das ein schmerzhafter Vorgang, gegen den er sich sehr wehren würde, und wenn er in das Licht gelangte, wären seine Augen von der Helligkeit so überwältigt, dass er nicht imstande wäre, auch nur eines der Dinge zu sehen, von denen ihm nun gesagt wurde, sie seien real.“ So extrem hat Platon also den „Taubheitseffekt“ vorausgesagt – „er [der Höhlengefangene] wäre nicht in der Lage, auch nur eines der Dinge zu sehen, von denen ihm nun gesagt würde, sie seien real“!!!

Es ist bezeichnend, dass das ganze Problem der Menschen, die in Platons „Höhle der Leugnung“ leben, und die daraus resultierende anfängliche extreme Schwierigkeit, nicht in der Lage zu sein, irgendeine Diskussion über den menschlichen Zustand, die von außerhalb dieser „Höhle der Leugnung“ kommt, aufzunehmen oder zu hören, von allen Denkern, die „außerhalb der Höhle“ und ohne Leugnung leben, erfahren wurde. Christus sagte zum Beispiel: „Warum ist meine Sprache für euch nicht verständlich? Weil ihr nicht hören könnt, was ich sage… Der Grund, warum ihr nicht zuhört, ist, dass ihr nicht zu Gott gehört [in einem resignierten Zustand der Leugnung des menschlichen Zustands zu leben, führt dazu, dass ihr unter einem ‚Taubheitseffekt‘ leidet, bei dem ihr nicht in der Lage seid, das aufzunehmen oder zu ‚hören‘, was ich über den menschlichen Zustand sage]“ (Johannes 8:43–47); und „Das Licht leuchtet in der Finsternis, aber die Finsternis [diejenigen, die sich damit abgefunden haben, in Platons dunkler Höhle der Leugnung des menschlichen Zustands zu leben] hat es nicht verstanden“ (Johannes 1:5); (siehe F. Essay 39: Christus erklärt). Der „Taubheitseffekt“ ist also nicht nur ein Problem, das auftritt, wenn man über den menschlichen Zustand liest, sondern auch, wenn man versucht, jemandem zuzuhören, der über den menschlichen Zustand spricht, wie es Jeremy in den Einführungsvideos tut – wie Christus sagte: „Ihr seid unfähig zu hören, was ich sage“.

 

Beispiele des „Taubheitseffekts“

Nachfolgend einige typische Rückmeldungen von Menschen, die versucht haben, meine Bücher über den menschlichen Zustand zu lesen: „Als ich dieses Material zum ersten Mal gelesen habe, war alles, was ich sah, schwarze Zeichen auf weißem Papier“; und, „Das zu lesen ist wie eine andere Sprache zu lesen – du weißt, dass es English ist, du kannst die Wörter verstehen, aber die Konzepte sind so grundlegend und so anders, dass sie nahezu unverständlich sind – es ist ein Paradigmenwechsel“; und „Dieses Zeug ist so direkt, es kann lähmend sein, was es, zumindest am Anfang, schwer machen kann dahinterzukommen, was gesagt wird und Zugang zur Tiefgründigkeit davon zu bekommen, wo es herkommt“; und „ Ich beschloss, mir Jeremy Griffiths Buch FREIHEIT noch einmal anzuschauen, nachdem ich es über zwei Jahre lang einsam auf meinem Smartphone hatte liegen lassen. Als ich weiter las und Jeremys Worte verdaute, war ich überrascht, dass ich eine völlig neue Perspektive auf dieses Buch hatte. Was ich einst für langweilig und ermüdend hielt, war in Wirklichkeit ein unglaublich aufschlussreiches und einflussreiches Werk“ und „Am Anfang fand ich es schwer diese Information aufzunehmen, tatsächlich sind meine Frau und ich im Bett gesessen und haben zusammen eine Seite gelesen, und sie dann einige Male wieder gelesen, aber wir konnten immer noch nicht verstehen, was da geschrieben stand und dachten am Ende, dass es am schlechten Ausdruck liegen muss.“

 

Nichts ahnend von unserer psychologischen Verleugnung des menschlichen Zustands geben wir der Präsentation die Schuld

Wie die letzte Rückmeldung oben zeigt, eine Konsequenz daraus, nicht zu ahnen, dass dieser Widerstand und dieses Ausblenden im Verstand des Lesers auftreten (denn wenn eine Person etwas verleugnet, ist sie sich nicht bewusst, das sie etwas verleugnet, denn wenn sie das wäre, würde sie es ganz offensichtlich nicht verleugnen!), ist, dass sie natürlich die Schuld für diese Unzugänglichkeit des Vorgebrachten auf Fehler in der Präsentation schieben; sie denken, sie sei, wie Leser meiner Bücher so oft gesagt haben, „schlecht geschrieben“, „undurchdringbar dicht“, „unzusammenhängend“, „verwirrend formuliert“, „zu intellektuell für mich zu verstehen“, „es benötigt Zeit, um sich an Jeremys sonderbare Art zu schreiben zu gewöhnen“, „es ist langatmig“, „eine unnötige Wiederholung vager Punkte“, „braucht dringend Bearbeitung“, und sogar, dass „es an jeglicher Substanz und Bedeutung mangelt“. Frustrierte Leser sind so weit gegangen, eine „Kurzfassung“ zu verlangen, „damit ich eine Idee davon bekomme, was es ist, das Sie zu sagen versuchen“!

Was die Leute betrifft, die Jeremys Analyse des menschlichen Zustands als „wiederhol[end]“ empfinden, was viele tun, so handelt es sich nicht um eine unnötige Wiederholung desselben Konzepts oder Materials, sondern vielmehr um die kontinuierliche Ausarbeitung und Analyse eines lange verbotenen und verbannten Themas, das die Gemüter erregt, weil sie wollen, dass es aufhört. Wie in Die große Schuld, die den Taubheitseffekt verursacht und Video/F. Essay 1 betont wird, ist der menschliche Zustand ein absolut furchteinflößendes Thema für Menschen gewesen, sodass es nur natürlich ist, dass der Verstand die Analyse dieses Zustands beenden möchte. In der „Höhlenwelt“ der Leugnung wurden Themen, die den menschlichen Zustand ins Blickfeld rücken, immer nur beiläufig und oberflächlich angesprochen, nie in aller Deutlichkeit und unverblümt, was Jeremy bei seiner leugnungsfreien Entlarvung und Demontage des Themas des menschlichen Zustands notwendigerweise tun muss. Wie Jeremy in Freedom Expanded geschrieben hat, „kann unser [den menschlichen Zustand vermeidender] Verstand bestenfalls tolerieren, dass das Thema des menschlichen Zustands nur am Rande und nur oberflächlich angedeutet wird… Die Wahrheit ist, dass wir Menschen nur in der Lage waren, über den menschlichen Zustand in verschlüsselter Form zu sprechen, in einer Weise, die nur Eingeweihte verstehen können. Wir beschränken uns auf esoterische Andeutungen und Anspielungen“. In ähnlicher Weise schreibt Jeremy in Absatz 1103 von FREIHEIT: „Der ganze Sinn… bestand darin,… die Frage unserer Selbstkorruption zu vermeiden… die Frage unseres ‘guten und bösen‘ menschlichen Zustands… ohne uns übermäßig mit unserem verstörten, verkommenen, geplagten Zustand zu konfrontieren, haben es die großen Schriftsteller unserer Zeit mit großem literarischem Geschick und Können geschafft, Licht dort hinein zu bringen [ohne uns übermäßig damit zu konfrontieren].” Ja, wie Jeremy in F. Essay 31 zusammenfasst, haben „große Literatur, Kunst, Poesie und Lieder… das Licht einer gewissen Ehrlichkeit über unseren verdorbenen menschlichen Zustand aus dem dunklen ‚Grab‘ entweichen lassen, in dem wir uns versteckt haben“. Die Überprüfung von Jeremys Schriften hat stets gezeigt, dass es keine ungerechtfertigten Wiederholungen gibt. Und wie könnte Jeremy so fundiert sein, dass er die Tiefen des menschlichen Zustands auslotet, wie er es Seite für Seite in seinem Werk tut, und gleichzeitig so unvernünftig sein, dass er unnötig und sinnlos Worte verschwendet.

 

Die Lösung

Wir haben festgestellt, dass es zur Überwindung des „Taubheitseffekts“ der Bereitschaft bedarf, das Geschriebene oder Gesagte noch einmal zu lesen und/oder zu hören. Bezeichnenderweise, indem Platon beschreibt, wie der Gefangene in der Höhle „in das Licht trat und seine Augen von der Helligkeit so überwältigt wurden, dass er nicht in der Lage war, auch nur eines der Dinge zu sehen, von denen ihm gesagt wurde, sie seien real“, fährt er fort: „Sicherlich nicht am Anfang. Denn er müsste sich erst an das Licht gewöhnen, bevor er die Dinge in der Welt außerhalb der Höhle sehen könnte“. Dieser Prozess des erneuten Lesens und Zuhörens einer in Wahrheit sehr klaren Darstellung, des „sich Gewöhnen[s]“ an die Erklärung, untergräbt unsere historische Leugnung und wirkt dem „Taubheitseffekt“ entgegen, sodass die mitfühlenden und immens erleichternden Einsichten zugänglich werden, wie diese Antwort eines Lesers von FREIHEIT zeigt, der den „Taubheitseffekt“ überwunden hat: „Wundervolles Buch! Voll von so viel Weisheit und dennoch vermochte es der Autor, auf solch eine Art zu schreiben, dass ich denke, dass ein Mittelschüler oder Schulabbrecher oder einfach jemand, der irgendwie lesen kann, in der Lage wäre es zu verstehen. Oder in anderen Worten, es ist nicht voll von Sprache und Wörtern, die nur für Hochschulabsolventen geschrieben wurden“ (siehe wtmsources.com/243).

 

– – – – – – – – – – – – – – – – – –

Weitere Erklärungen und Beispiele für den „Taubheitseffekt“ und Lösungen dafür findet ihr in Die große Schuld, die den Taubheitseffekt verursacht und Video/F. Essay 11, oder lest die Kapitel 1:4 und 1:5 des Buches FREIHEIT: Das Ende des Menschlichen Zustands des Biologen Jeremy Griffith.

Und wie bereits erwähnt, bietet das WTM auch einen kostenlosen WTM-Taubheitseffekt-Kurs an – siehe Video/F. Essay 13 –, um die Schwierigkeit des „Taubheitseffekts“ zu überwinden, über das historisch, aber nicht mehr, unerträglich konfrontierende Thema des menschlichen Zustands zu lesen.

Das ist eine wissenschaftliche Arbeit und wurde nicht auf Profit ausgerichtet. Aus diesem Grund, sind alle Informationen und Materialien, die zur Verfügung gestellt werden, frei zugänglich.

Diese Seite teilen
Diese Seite drucken

Copyright © Fedmex Pty Ltd (ACN 096 099 286) 1998-2024 | Alle Rechte vorbehalten | Seht unsere Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, oder Cookie-Richtlinien

Kontakt
x

Subscribe To The WTM Mailing List

and receive bi-weekly emails about the human condition and its resolution

  • Subscribe To The
    WTM Mailing List

    and receive notifications of live events, one free essay by Jeremy Griffith each week, and rare news flashes. I understand I can opt out any time (Privacy Policy).

  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

x World Transformation Movement Logo
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • SEARCH
  • Die Lösung des menschlichen Zustands

  • Bücher von Jeremy Griffith
  • Übersetzungen
  • Videos
  • Essays
  • Live Events
  • FAQs
  • Empfehlungen
  • Presse
  • Über das WTM

  • Das WTM
  • Die Große Transformation
  • Jeremy Griffith
  • Presse
  • WTM-Center
  • Gemeinschaft
  • Mitglieder
  • Facebook-Gruppe
  • Andere soziale Netzwerke
  • Hilfreiche Tools

  • Kontaktiert uns
  • WTM-App
  • Teilen
  • Suchen
  • Drucken
  • Spenden
  • Produkte
    • Diese Seite teilen

    • Diese Seite drucken

      A4 PDF
  • WTM Social Media

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, um Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Werbung zu zeigen, um unseren Website-Verkehr zu analysieren und um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie unsere Seite mit den Cookie-Richtlinien besuchen.

Cookies akzeptieren Cookie-Optionen

Diese Seite drucken

Beachtet bitte, dass unsere Seiten ein spezielles Layout haben und nur als PDF gedruckt werden können.

A4 PDF

Print This Page

Note, our pages have a specific layout that can only be printed in PDF, just choose your preferred PDF paper size:

A4 PDF

For more info see PDF Help and Troubleshooting

HumanCondition.com Search Results

    Filter results by specific document type:

    Entire Website
    • Entire Website
    • Books by Jeremy Griffith
    • Freedom Essays
    • FAQs
    • Video & Audio Transcripts
    • Blog
    • PDFs
    • Images

    Filter search results for specific books

    • THE Interview
    • The Great Guilt
    • FREEDOM
    • The Great Transformation
    • Sermon On The Beach
    • Transform Your Life
    • Death by Dogma
    • Our Meaning
    • The Shock Of Change
    • Therapy For The Human Condition
    • AI & Aliens
    • Freedom Expanded 1
    • Freedom Expanded 2
    • Book of Answers
    • Human Condition Doco Proposal
    • The Great Exodus
    • A Species In Denial
    • Beyond
    • Free

    Showing results (includes EXACT & CLOSE matches) for ‘’ from Entire Website:

    Sorry, we couldn’t find any results matching ‘’.

    You haven’t searched anything yet. Please use the search field above to start a search.